Was ist klassische Homöopathie?
Die klassische Homöopathie wurde vor ca. 200 Jahren von dem deutschen Arzt Dr. Samuel Hahnemann begründet.
Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die die Lebenskraft des Menschen stärkt und ihm so hilft, seine Krankheit zu überwinden. Ein für jeden Menschen individuell gewähltes homöopathisches Arzneimittel weckt seine Selbstheilungskräfte und hilft dem Menschen sein körperliches und seelisches Gleichgewicht wieder zu finden.
Somit ist die Homöopathie eine Behandlungsmethode, bei der sich der Therapeut für seine Patienten viel Zeit nehmen muss. Dies ist natürlich im Rahmen des Apothekenalltags nicht möglich.
Dennoch können Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns wenden, in leichteren, akuten Fällen ist oft auch schnell das passende Mittel zur Hand.
Was bedeutet Potenzierung?
Den Vorgang der Verdünnung und Verschüttelung von Substanzen zur Herstellung homöopathischer Arzneimittel nannte Hahnemann Potenzierung.
Der Sinn der Verdünnung der Ausgangssubstanz liegt darin, auch giftige Stoffe ohne Nebenwirkungen anwenden zu können, wie beispielsweise die Tollkirsche.
Die Verschüttelung dient der Energetisierung, wodurch das Mittel seine Wirkungskraft erhält.
So erklärt sich auch, dass ein stärker verdünntes, damit aber auch stärker verschütteltes Mittel eine tiefgreifendere Wirkung hat als ein zwar stärker konzentriertes, doch weniger energetisiertes homöopathisches Arzneimittel. Bei einer D12 beispielsweise wurde die Ausgangssubstanz 1:10 mit dem Trägerstoff (Milchzucker, alkoholische Lösung) verdünnt und dann verschüttelt. Eine D12 ist aus homöopathischer Sicht kraftvoller als eine D6.
Wie werden homöopathische Arzneimittel eingenommen?
Homöopathische Arzneimittel werden üblicherweise als Globuli, Tabletten oder Tropfen verordnet. Die Globuli und Tabletten werden nicht geschluckt, sondern sollen langsam unter der Zunge zergehen.
Tropfen sollten nur mit einem Plastiklöffel eingenommen werden, da es mit Metall zu Wechselwirkungen kommen kann.
Man sollte homöopathische Mittel nicht unmittelbar zum Essen einnehmen, sondern mindestens 15 Minuten Abstand einhalten und den Kaffeekonsum eventuell reduzieren.
Was ist im Umgang mit homöopathischen Mitteln zu beachten?
Homöopathische Arzneimittel sollen nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Sie dürfen auch nicht in der Nähe von Mikrowelle, Computer, Handy/Telefon und neben stark riechenden Substanzen (Campher, ätherischen Ölen…) aufbewahrt werden. Sie sollten trocken gelagert werden.
In der Marien Apotheke führen wir ein kleines Sortiment homöopathischer Einzelmittel und bestellen Ihnen gerne individuell und kurzfristig die von Ihnen benötigte Arznei.
|